Einschreibeoptionen

Kursziele

  • Du kennst die Begriffe Datenkultur, Datenstrategie, Datenmanagement und Data Governance
  • Du weißt was Datenkultur im Kontext einer gemeinwohlorientierten Organisation bedeutet und dir ist es möglich Erfolgsfaktoren und Hindernisse auf dem Weg zu einer etablierten Datenkultur zu identifizieren
  • Du kannst ethische, rechtliche und nachhaltigkeitsbezogene Aspekte im Kontext Datenkultur einordnen
  • Du kennst wirksame Modelle und Strategien um VerĂ€nderungen anzustoßen und hast erste Schritte unternommen eine datenfreundliche Kultur zu leben


Zusammenfassung

Im Kurs lernst Du, wie Du in Deiner Organisation eine verantwortungsvolle Datenkultur aufbaust – praxisnah, verstĂ€ndlich und mit Blick auf die besonderen Herausforderungen im gemeinwohlorientierten Sektor.
In vier Modulen geht es um zentrale Grundlagen, Datenethik, typische Stolpersteine in Non-Profits und wirksame Strategien fĂŒr VerĂ€nderung. Begleitet wirst Du von einer humorvollen Storyline, die theoretische Inhalte mit Alltagssituationen verknĂŒpft. Aktivierende Elemente sorgen dafĂŒr, dass Du nicht nur verstehst, worauf es ankommt – sondern direkt Ideen fĂŒr Deine Organisation mitnehmen kannst.

So gehst du am besten vor:

  • Schaue dir die Videos aufmerksam an, sie erklĂ€ren die wichtigsten Konzepte zu Datenkultur und VerĂ€nderung.

  • Bearbeite die praktischen Übungen aktiv. Sie helfen dir, erste Erfahrungen zu sammeln und das Gelernte zu verinnerlichen.

  • Absolviere die Quizze und Reflexionsfragen. Reflektiere das Gelernte und hinterfrage Dich, ob Dir alle wichtigen Begriffe bereits klar sind oder mehr Informationen notwendig sind. 

Details zum Kurs:

Je nach dem, wie intensiv Du Dich mit dem Kurs befasst, schÀtzen wir eine Dauer von 3-5 Stunden.

Du brauchst keine Vorkenntnisse zu Datenkultur. Es ist hilfreich, wenn Du schon mal in einem Projektkontext gearbeitet hast, bei dem Ihr ĂŒber die Nutzung von Daten zumindest schon mal nachgedacht habt oder das gerade tut.

Der Kurs ist unter der Creative Common Lizenz CC-BY-SA 4.0 veröffentlicht. 

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)